Portfolio

Frohe Ostern

DruckvorlagenFLYER

Nach Ostern wird es plötzlich still im Hühnerstall

Mit vier Containern und als Müllmenschen und Hühner verkleidet zogen die AktivistInnen von TIF durch die Stadt und machten die Menschen mit mehreren Tausend Flyern darauf aufmerksam, dass in den Wochen nach Ostern allein hier in der Schweiz rund eine halbe Million Hühner “entsorgt” werden, weil der Eikonsum dann nachlässt und die Tiere nicht mehr gebraucht werden.

Wegwerfprodukt Legehühner

Das ist im Grunde eine ganz “normale” Praxis: Heutzutage gelten Legehühner schon nach 18 Monaten als “Althennen”, denn dann kommen sie in die erste Mauser, sie wechseln ihr Federkleid und legen vorübergehend keine Eier mehr. Die Branche kostet diese Pause Geld. Also werden die Tiere kurzerhand vergast oder verwurstet.

Mitglieder der Veganen Gesellschaft Schweiz und Thurgau-Vegan, die Schweizerische Vereinigung für Vegetarismus in Biel und Zürich beteiligten sich ebenso an der Osteraktionaktion.