Maksutov – Blutmond



Blutmondnacht mit Maksutov
Am 28.9.2015 war die Blutmondnacht, die wir auf dem Frienisberg, Kanton Bern, verbrachten. Dort haben wir von 2:00 Uhr bis um 9:00 Uhr der Kälte getrotzt und wurden dafür mit einem Schnupfen und vielen Monden 🙂 belohnt.
Das war einer der ersten Einsätze unserer getunten „Russentonne“, ein Maksutov-Cassegrain Spiegel Objektiv mit 1000 mm Brennweite. Ein rein manuelles Objektiv mit fester Blende (f/10).
Bei unseren ersten Tests hatten wir grosse Schwierigkeiten den Fokus zu finden. Vor allem bei Einsatz in der Astrofotographie kommt man nicht ohne weitere Hilfsmittel zu einem scharfen Bild. Für die Bilder oben hatten wir den Laptop dabei und mit einem 10x Zoom im Liveview die Schärfe eingestellt, aber auch dann ist es schwierig den Fokus zu finden, da jede Berührung des Objektivs sofort sichtbar wird (unsere Canon hat nur ein Objektiv, aber keine Sensor Stabi).
Aufgrund der enormen Brennweite sind die Bilder mit dem Objektiv nur bei sehr kurzen Belichtungen oder einem sehr stabilen Aufbau mit Fernauslöser verwacklungsfrei.
Auch wenn das Objektiv jenseits der gewohnten Komfortzone von Autofokus, Bildstabiliserung und Blendenautomatik erst einmal schwierig in der Handhabung ist … die Bilder sind einfach unglaublich und der Aufwand vergessen.
Ich habe den Mond noch nie in einer solchen Grösse und Detailschärfe Live gesehen.
Öffnung / Brennweite
Öffnungsverhältnis
Gewicht
Nutzbares Bildfeld
Min. Einstellentfernung
Tauschutzkappe
Scharfstellung
Optischer Aufbau
Stativanschluß
Kamera- und Okularanschluß
Erweiterungen
Wie hast du deine Maksutov-Tele getunt? Hast du Fragen zu unserem Setup? Oder möchstest uns deine Meinung über unsere Bilder da lassen? Wir freuen uns über deinen Kommentar 🙂
Fürs filmen leider völlig ungeeignet! Folglich keine Wahnsinnsaufnahmen von den Wasservögeln vor unseren Fenstern 🙁
Danke schön für euren hilfreichen Beitrag.
Ich bin bereits länger ein ruhiger Leser. Und jetzt musste mich mal zu Wort
melden bzw. mich mal bedanken.
Macht genauso weiter, freue mich schon auf die nächsten Artikel
Vielen Dank!