Wasser / Water

Animation

71 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Weniger als 3 Prozent des auf der Erde vorhandenen Wassers ist Süsswasser, das meiste davon gefrorenes Eis an den Polen. Als Trinkwasser können nur etwa 0.03 Prozent des weltweiten Wasservorkommens genutzt werden. 70 Prozent davon verbraucht die Landwirtschaft. 65 Prozent davon verbraucht die Tierhaltung.

Wonderworld

Filmprojekt

Elf Leute unterwegs in vier Autos auf der Suche nach dem Alltag in Europa. Hotel – Auto – Strasse oder eher, Auto – Auto – Strasse. Eine Woche lang und die Kamera immer auf Aufnahme. Die letzten Bilder wurden auf der Premiere gefilmt und geschnitten. In letzter Sekunde vor der Präsentation auf drei Grossleinwänden vor circa 1'000 Leuten.

Table 162

Time Lapse

Der Küchentisch. Steht dort seit vielen Generationen. Sieht die Menschen kommen und verschwinden. Vom Frühstück bis zur Nachtmahlzeit. Der Tisch trägt das ganze Leben, ist Mittelpunkt, ist voll, ist leer, ist manchmal Spielplatz, manchmal Arbeitsplatz – Mittelpunkt der Kommunikation. Erinnert sich an die Sonne – die Schattenbewegungen entlang der Oberfläche, kommt und geht. Irgendwann sitzt man dort zum letzten mal und folgt den kleinen Kratzern im Gedächtnis, den Gebrauchsspuren des Lebens – und putzt den

Mimik

Foto & Film Studien

Lange Zeit dachten wir, die Sprache der Mimik sei universell. Zumindest der Ausdruck für Freude, Angst, Ekel, Erstaunen, Zorn und Trauer sollen laut Darwin überall auf der Welt, wenn nicht gleich, dann doch sehr ähnlich sein. Die Studien von einigen WissenschaftlerInnen zeichnen ein anderes Bild. Prof. Roberto Caldara weist darauf hin, dass andere geographische Regionen mit unterschiedlichen Kulturen nicht die gleiche Art haben, den Gesichtsausdruck zu decodieren.

Agapedia, VJing & Live Visuals

VJing

VJ Visuals für eine Veranstalung zugunsten der Stiftung Agapedia, die Projekte zur Förderung von hilfsbedürftigen Kindern aufbaut.